Auslosung Doppelturnier 2020
Gruppe I Gruppe II
A Kucharik/Slavik D Zangl/Wittmann
B Rambo/Scheibelberger E Kevin / Robert Sch.
C Human/Friedrich F Redl / Redl
Gruppe III Gruppe IV
G Desiree / Oliver J Baumann / Schlossar
H Felicitas / Marion Sch. K Polovitzer / Steinberger
I Jenny / Safak L Blazek / Knoflach
Schlossar erkrankt wird ersetzt durch Nagy P.
Scheibelberger erkrankt - Ersatz Mlakar N.
Robert Sch. verletzt - Ersatz Misak Bernhard
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag Spielplan Doppelturnier 2020
Platz 1 Platz 2 Platz 3
08.00 A - B J - L G - H
09.00 J – K C – A F – D
10.00 I – G L – K D – E
11.00 B – C E – F H – I
Mittagspause 12 – 13
13.00 3. aus I – 3. aus II 1. aus I – 2. aus II 3. aus III – 3. aus IV
14.00 1. aus II – 2. aus I 1. aus III – 2. aus IV 1. aus IV – 2. aus III
15.00 Sieger – Sieger Sieger – Sieger
16.00 V – V (Platz 3) Finale
Anschließend Siegerehrung
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
07.50 Uhr Spieler bzw, Turnierbesprechung (aktuelle Covit-Regeln des ÖTV, organisatorisches etc.)
1 Satz bis 6 – bei 6:6 Tiebreak, 1x im Satz darf man Vorhand-Rückhandseite wechseln jedoch nicht den Aufschlag, erst ab dem 3. Einstand kommt die no-ad Regel zum Tragen.
Für die Platzierungen in der Gruppenphase entscheidet bei Gleichstand die Summe aus den gewonnenen Games.
Jede Paarung hat mind. 3 Spiele, die letzten 4 Paarungen haben 5 Spiele
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am 27.September 2020 um 08.00Uhr wurde das traditionelle Vereinsdoppelturnier gespielt. Obwohl die Wetterprognosen und vor allem der Freitag sehr stark verregnet war, konnte mit etwas Wetterglück und mit Platzsanierungen ( am Samstag vormittag wurden 300 Liter Wasser von den Grundlinien entfernt) pünktlich gestartet werden. 24 Teilnehmer hatten sich angemeldet. Vor Beginn fand eine Spielerbesprechung statt, wobei natürlich über den Turniermodus, einige Sonderregelungen und auch die Vorgaben des ÖTV bezüglich Corona besprochen wurden.
Vormittags wurden in 12 Matches die Gruppenplazierungen ausgespielt. Nach der Mittagspause (Herzlichen Dank an Brigitte Zangl, die uns mit einem selbstgebackenen Kuchen als Nachspeise verwöhnte) wurden Gruppenkreuzspiele, sowie 3. gegen 3. der 4 Gruppen gespielt. Danach ein KO-Modus, bis 4 Paarungen für die Medaillienränge überblieben. Rambo und Flaki konnten sich mit 6/4 gegen Polo und Steini durchsetzen und sich für das Finale qualifizieren. Als Finalgegner standen Pauli und Peter nach einem 6/4 Ergebniss gegen Thomas und Markus fest. Im kleinen Finale um Platz 3 wurde es beim Stand von 5/5 nochmal spannend. Schlussendlich ging die Bronzemedailie an Polo und Steini die noch mit 7/5 das Match an sich rissen. Im großen Finale um Gold zwischen Rambo&Flaki gegen Pauli&Peter war bis zum 4/4 alles offen. Dann aber verwertete Flaki den Matchball mit einem sehenswerten Volly zum 6/4. Gold geht an Gregor Höllinger und Norbert Mlakar.
Platzierungen Doppelturnier 2020
1. Platz GOLD Norbert Mlakar & Gregor Höllinger
2. Platz SILBER Paul Nagy & Peter Baumann
3. Platz BRONZE Michi Steinberger & Martin Polovitzer
4. Platz Thomas Kucharik & Markus Slavik
5. Platz Kevin Schreiber & Bernhard Misak
5. Platz Redl Peter & Redl Tommy
5. Platz Jenny Schreiber & Safak O.
5. Platz Marion Schreiber & Felicitas Misak
9. Platz Zangl Albert & Wittmann Patrick
9. Platz Desiree & Oliver
11.Platz Friedrich Rainer & Human Paul
11.Platz Sebastian Knoflach & Thomas Blazek
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Sebastian & Thomas
Paul & Rainer
Desiree & Oliver
Witti & Albert
Peter & Tommy
Marion & Felicitas
Jenny & Safak
Bernhard & Kevin
Markus & Thomas
Michi & Martin
Peter & Pauli
Gregor & Norbert
Turnierleiter Peter mit Bronzemedailiengewinner Martin Polovitzer & Micihi Steinberger
Silbermedailiengewinner Peter Baumann & Paul Nagy
Turnierleitung mit Goldmedailiengewinner Gregor Höllinger & Norbert Mlakar
GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD..................................................jjjaaaaaaaaaa
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Doppelturnier 2019
Am Sonntag den 29.September wurde bei strahlendem Wetter unser Vereinsdoppel gespielt. 14 Spieler/innen nahmen daran teil. um 09.00 Uhr begann das Turnier. Es wurde auf 3 Plätzen gespielt (siehe Spielplan unten). Auf Platz 1 traf sich die Paarung Peter R. & Gerhard gegen Sandra & Marek wobei Peter/Gerhard einen guten Start erwischten und mit 6:1 ein klares Ergebnis erzielten.Am 2.Platz spielten die späteren Turniersieger Rainer und Paul H. gegen Peter B und Erich R. Peter und Erich führten 5:3 und trotzdem verloren die Beiden noch mit 5:7. Eine spannende Partie. Am 3er Platz trafen Albert&Michi gegen Robert& Pauli N. wobei sich Robert und Pauli mit 6:3 durchsetzen konnten. Unsere Damenpaarung Jenny &Draga spielten ihr Erstrundenmatch gegen Peter R.& Gerhard. Bei diesem Duell konnten sich klar die Männer mit 6:1 durchsetzen. Weiter gings mit vielen sehenswerten Bällen in jeder Paarung. Man war mit viel Spass aber auch mit viel Engagement dabei. Im Spiel um Platz 1 konnten sich Rainer & Paul H. mit klarem Ergebniss 6:1 durchsetzen und holten sich verdient den Turniersieg 2019. Peter R.& Gerhard belegten somit den 2.Platz. Im Spiel um Platz 3 trafen Robert&Pauli N. gegen Jenny & Draga. In einem heiß umkämpften Match bis 4:3 wußte man lange nicht, wer die Bronzemedaillie erhält. Robert&Pauli setzten sich mit 6:4 gegen das Frauenpowerduo durch und verwiesen die Damen auf den 4. Platz. Im Spiel um Platz 5 trafen Sandra&Marek gegen Albert&Michi. Obwohl Sandra & Marek brav dagegenhielten, gewannen Albert&Michi mit 6:2.
Paul H & Rainer
Michi & Albert
Pauli N. & Robert
Jenny & Draga
Peter B. & Erich
Marek & Sandra
Gerhard & Peter R.
Turnierleiter Peter B mit der Siegerpaarung Paul & Rainer
2.Platz Silber - Gerhard & Peter
3.Platz Bronze - Robert & Pauli
==================
Gruppe 1 Gruppe 2
Gerhard J. & Peter R. Peter B. & Erich R.
Sandra N. & Marek H. Rainer F. & Paul H.
Jenny S. & Draga T. Albert Z. & Michi Z.
Robert H. & Pauli N.
Gespielt wird auf einen normalen Satz in der Gruppe jeder gegen jeden. Bei 6:6 entscheidet ein Champingons-Tiebreak. Während des Satzes ist ein Vorhand-Rückhandtausch möglich jedoch kein Aufschlagtausch. Nach den Gruppenspielen werden die Platzierungen ausgespielt (Gruppenerster gegen Gruppenerster, Zweiter gegen Zweiter…) Bei Punktegleichheit zählt das direkte Duell.
Vor der Mittagspause werden wir eine Sammelbestellung in einer Pizzeria machen. Die Siegerehrung mit Fotos findet nach den Platzierungsspielen statt. Im Anschluss würden wir uns freuen, wenn wir noch ein bisschen plaudern, bzw. wer Lust hat, kann natürlich noch gerne Tennis spielen.
Sinn diese Turniers ist der Spaß Faktor, aber auch ein gegenseitiges Kennenlernen bzw. Telefonnummernaustausch für zukünftiges miteinander spielen.
Fragen? Turnierleitung: Peter 0664/47-10-802
Spielplan Doppelturnier 2019
Platz 1 Platz 2 Platz 3
09.00 Peter R&Gerhard – Sandra&Marek Peter B.&Erich – Rainer&Paul H. Albert&Michi – Robert&Pauli
10.00 Jenny&Draga – Peter R.& Gerhard Peter B.&Erich – Albert&Michi Robert&Pauli N. Rainer&Paul
11.00 Sandra&Marek – Jenny&Draga Robert&Paul H.- Peter B.&Erich Rainer&Paul – Albert&Michi
12-13 Mittagspause
13.00 Platzierungsspiele
13.00 Gruppenerster – Gruppenerster Gruppenzweiter – Gruppenzweiter Gruppendritter – Gruppendritter
14.00 Uhr Siegerehrung mit Fotos
Anschließend: ein bisschen plaudern bzw. Spielmöglichkeit wer noch Lust dazu hat
Ergebnisse + Fotos
=================================================================
Doppelturnier 2018
Am Sonntag den 30.September 2018, wurde bei strahlendem Sonnenschein unser Vereins-Doppelturnier veranstaltet. Um 08.30 Uhr begannen die ersten Spiele, es wurde auf 3 Plätzen gespielt. Siehe Spielplan unten. Auf Platz 1 begegneten sich die Paarungen Redl/Redl und Zangl/Sini. Die Redls verpatzten den Start und wurden mit 6:1 von Zangl/Sini deklassiert. Auf Platz 2 trafen sich die Baroti Brüder gegen Höller Stefan und Nagy Pauli. Das Brüderpaar gewann mit 6:3. Auf Platz 3 erwischten Friedrich/Haidinger ebenfalls einen guten Start - obwohl sie 0:2 zurücklagen - gewannen sie mit 6:3 gegen das Paar Janisch/Baumann. So wurde Runde um Runde mit viel Spass und Heiterkeit, aber auch mit unglaublichen Engagement und sehenwerten Ballwechseln auf allen Seiten gespielt. Schlussendlich stand der 1.Platz für Zangl/Sini vor Beginn des letzten Spiels fest. Die Beiden gewannen 4 Spiele und mussten nur das letzte Spiel gegen Höller/Nagy mit 4:6 abgeben. Als Zweitplatzierte setzte sich das Brüderpaar Baroti mit 3 Siegen und 2 Niederlagen durch. Den 3. Platz erspielten sich Höller/Nagy mit ebenfalls 3 Siegen und 2 abgegebenen Matches. 4 Platzierter, wurde das Paar Friedrich Rainer und Haidinger Marek mit 2 Siegen und 3 Niederlagen. 5. wurden die Paarung Janisch Gerhard und Baumann Peter mit 2 Siegen und 3 Niederlagen. 6. wurden die Redl Brüder mit 1 Sieg in einem lang andauernden Tie-Break mit 11:9 gegen Baumann/Janisch. Unsere Oldies Redl Erich und Janisch Gerhard - Beide keine 20 mehr - konnten mit den Jungen Tennisspielern ausgezeichnet mithalten. Immerhin wurden ca. 5o Games, öfters mit Einstand,Vorteil ausgespielt.
Pünktlich um 15.30 wurde die Siegerehrung von Turnierleiter Peter Baumann und Vereinsobmannstellvertreter Rainer Friedrich gefeiert.
Der Verein bedankt sich bei allen Mitspielern, bei den Damen die für eine gute Nachspeise ( Kuchen und Roulade) gesorgt haben und bei Gerhard Janisch, der die Pokale kostengünstig an uns übergab.
Das Siegerpaar Zangl/Sini mit verdientem Pokal
2. Platz - die Baroti Brüder
3.Platz Nagy Pauli & Höller Stefan
4.Platz Friedrich/Haidinger 5.Platz Baumann/ Janisch
6.Platz Redl Brüder -Peter & Erich
Spielplan : Ergebnisse Doppelturnier So. 30.Sept. 2018
1.R 2.R 3.R 4.R 5.R
A Redl/Redl 1:6 4:6 1:6 7:6 1:6
B Zangl/ Sini 6:1 6:3 6:0 6:1 4:6
C Höller/ Nagy 3:6 6:4 4:6 6:4 6:4
D Baroti/ Baroti 6:3 7:5 6:1 1:6 wo. 0:6
E Friedrich/ Haidinger 6:3 5:7 0:6 4:6 6:1
F Baumann/ Janisch 3:6 3:6 6:4 6:7 wo. 6:0
Platz 1 Platz 2 Platz3
8.30 – Redl&Redl -Zangl&Sini Höller&Nagy- Baroti&Baroti Friedrich&Haidinger- Baumann&Janisch
9.30 – Höller& Nagy – Redl&Redl Zangl&Sini – Baumann&Janisch Baroti&Baroti-Friedrich&Haidinger
10.30 - Zangl&Sini – Friedrich&Haidinger Baroti&Baroti-Redl&Redl Höller&Nagy – Baumann&Janisch
12-13.15 Mittagspause Mittagspause Mittagspause
13.15 – Zangl&Sini – Baroti&Baroti Redl&Redl-Baumann&Janisch Höller&Nagy – Friedrich&Haidinger
14.15 – Höller&Nagy – Zangl&Sini Baroti&Baroti-Baumann&Janisch Redl&Redl-Friedrich&Haidinger
15.30 Uhr – Siegerehrung/Fototermin/Pressekonferenz-Interview
Turnierleitung: Peter Baumann 0664/47-10-802, gespielt wird entweder ein langer Satz bis 9 ohne Vorteil, oder 1 kurzer Satz normal. Am So. um 08.15 wird darüber abgestimmt. Während eines Satzes ist 1x ein Vorhand/Rückhandtausch möglich, jedoch kein Aufschlagtausch. Sinn dieses Turniers ist der Spassfaktor, aber auch ein gegenseitiges kennenlernen bzw. Telefonnummernaustausch für zukünftiges miteinander spielen.
Vor der Mittagspause werden wir eine Sammelbestellung in einer Pizzeria machen. Für Kaffee und Nachspeise wird gesorgt.
_______________________________________________________________________________________________
17.September 2016 09.00 Uhr wird wieder versucht ein Vereinsdoppelturnier abzuhalten. Urlaubszeit hoffentlich vorbei.
___________________________________________________
Unser Doppelturnier 2012 wurde am Sonnatg den 2.September bei idealen Temperaturen von Turnierleiter Peter Baumann organisiert. Die ersten 3 Teams erhielten Pokale. Hier die besten 5 Teams: 5.Platz Nagy Daniel&Stummer Lukas - die Beiden gaben ein gutes Doppel ab, trotzdem reichte es nicht für einen Pokalplatz.4.Platz: Friedrich Christian&Zolles Walter - die Beiden hatten den Turniersieg auf den Schläger nach einer 5:2 Führung noch verloren und so mussten sie sich mit dem 4.Rang begnügen. 3.Platz inkl.Pokal für Friedrich Rainer&Zangl Albert, die nach einem 2:5 Rückstand im Chamignontiebreak die Partie doch noch gewinnen konnten und sich somit den 3.Platz erspielten. 2.Platz inkl.Pokal für Biberhofer Franz&Höller Stefan die eine ganz starke Paarung waren. Sie deklasierten förmlich alle Gegner bis auf das letzte Spiel.Vielleicht war es Kopfsache oder müde Beine, aber Nagy Robert und Peter Baumann konnten den Entscheidungssatz gegen Biberhofer&Höller Stefan mit 6:3 gewinnen und erspielten sich somit den Turniersieg.
Das Doppelturnier 2011 wurde als Gedenkturnier für unseren Jacky Rudi Blaha gewidmet. 18 Teilnehmer spielten mit. 4 Paare hatten sich genannt, die restlichen 5 Paarungen wurden zusammengelost. Um 09.00Uhr begannen die Gruppenspiele, anschließend wurde gegrillt. Nach der kulinarischen Stärkung wurden die Platzierungen ausgespielt. Die Zuschauer konnten so manch technisch starke Ballwechsel beklatschen. Schlussendlich nach Satzgleichstand, setzte sich im Championstiebreak die Paarung Höller/Past gegen Botek/Lorenz Hans durch. Den dritten Platz konnten Friedrich/Zangl A. gegen Stummer/Zolles in einer tollen Aufholjagd noch gewinnen. Einige Fotos von diesem schönen Tennistag.
Am 12.September wurde unser Doppelturnier gespielt. Bei wunderschönen Wetterbedingungen fanden sich Spieler/innen auf unserer schönen Tennisanlage ein, . Die Spiele begannen um 09.00 Uhr und endeten um 16.00Uhr. Dazwischen wurden alle Spieler und Zuschauer von unserem Grillmeister Karl kulinarisch verwöhnt.Um den Turniersieg spielten Friedrich&Zangl gegen Zardi&Baumann. Friedrich&Zangl setzten sich im Tie-Break durch und konnten somit den Turniersieg gewinnen. Drittplatzierte wurden Past&Nyikos. Einge Fotos von diesem schönen sportlichen Tag.