1976 reifte im Freundeskreis der Entschluss, einen Tennisverein zu gründen. Die Gründer waren Karl Eichenseder, Rudolf Blaha, Franz Past, Peter Baumann, Ing.Karl Frühling, Hubert Trieb, Franz Eichenseder, Josef Höller und Ing. Othmar Redl. Am 28.Okt. 1976 fand die Gründungsversammlung statt. Der Vereinsvorstand wurde einstimmig gewählt. Für die Ehrenfunktion eines Vereinspräsidenten konnte Hr. Bürgermeister Franz Baumann gewonnen werden.
In 2700 unentgeltlichen Stunden wurde die jetzige Anlage fertiggestellt. Der Verein bedankt sich bei allen Helfern, die es mit Ihrem körperlichen und finanziellen Einsatz möglich gemacht haben, dass wir heute auf diesen Plätzen spielen können. Näheres dazu nachzulesen mit Fotos im grünen Heft, dass im Clubhaus aufliegt.
1978- Am Samstag den 23.September 1978 wurde die Tennisanlage offiziell mit Festansprachen, Feldmesse sowie Segnung des Tennisplatzes und mit Platzkonzert der Trachtenkapelle Moosbrunn eröffnet. Gleich anschließend folgte ein Eröffnungsspiel zwischen dem österreichischen Bundestrainer und dem österreichischen Jugendmeister.
Vereinsleitung 1978: Präsident: Bürgermeister Franz Baumann
Obmann: Karl Eichenseder
Obmann Stellvertreter: Ing. Karl Frühling
Fachwart: Rudolf Blaha
Fachwart Stellvertreter: Hubert Trieb
Kassier: Peter Baumann
Kassier Stellvertreter: Ing.Othmar Redl
Schriftführer: Franz Past
Schriftführer Stellvertreter: Gertraud Frühling
Rechnungsprüfer: Josef Höller, Franz Eichenseder